Kein Bildnis
Fünf von Lasern erzeugte „Lichtebenen“, die an Wänden, Decke
und Boden als Lichtlinien erscheinen, strukturieren den Raum um
das Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert. Aufgehängt und durch die
Luftbewegung in eine ruhige Pendelbewegung versetzt, erzeugen
sie ein bewegtes Muster aus sich kreuzenden Linien. Beim Betreten
des Raums decken die Besucher Teile der Lichtstrahlen
ab, „zerstören“ also das Muster und werden dabei selbst zur
Projektionsfläche. Das statische Zentrum tritt in Wettstreit mit
dem dynamischen Umraum, die gegenständliche Darstellung mit
der abstrakten Struktur, mittelalterliche theologische Vorstellungen
mit ästhetischen Konzepten der Gegenwart.
Mehr Infos → http://ephemerals.webnode.com/kurt-laurenz-theinert